Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Wasserentnahme aus Stolberger Flüssen und Bächen wegen Trockenheit verboten
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Kupferstadt > Wasserentnahme aus Stolberger Flüssen und Bächen wegen Trockenheit verboten
KupferstadtUmwelt

Wasserentnahme aus Stolberger Flüssen und Bächen wegen Trockenheit verboten

Veröffentlicht 1. September 2022
Teilen
4 Minuten Lesedauer
Teilen

Die Städteregion Aachen hat heute die Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen auch in Stolberg per Allgemeinverfügung verboten. Grund dafür seien die anhaltend niedrigen Pegelstände.“Viele Bäche und Flüsse führen auch in der StädteRegion Aachen alarmierend wenig Wasser, manch kleinere fallen erstmals trocken.“, erklärt die Städteregion.

Wegen wochenlanger hohen Temperaturen und fehlenden Niederschlägen zeigen sich auch in Stolberg zurzeit extrem niedrige Pegelstände an Vichtbach und Inde.

Gleichzeitig steige wegen fehlender Niederschläge der Wasserbedarf im privaten und landwirtschaftlichen Bereich. Aus Flüssen und Bächen werde also aktuell trotz geringer Pegelstände zusätzlich Wasser entnommen.

Da sich die Situation nun weiter verschärft hat, gilt ab dem heutigen Tag ein Verbot der Entnahme von Wasser:

Untersagt ist die Entnahme von Wasser „aus oberirdischen Fließgewässern mittels fahrbaren Behältnissen, Pump- oder Saugvorrichtungen“. Konkret bedeutet das, wenn jemand Wasser aus den Flüssen und Bächen abpumpt, begeht er eine Ordnungswidrigkeit, die ein Bußgeld von maximal 50.000 Euro nach sich zieht.

„Das Schöpfen von Wasser mittels Handgefäßen (Eimer / Gießkanne) bleibt insbesondere im Sinne der Anlieger von Grundstücken erlaubt.“, ergänzt die Städteregion.

Auswirkungen auf die Wasserqualität und die Ökologie seien durch die geringe Wassermenge und die Erwärmung der Gewässer aktuell schon bemerkbar. Für die Lebewesen in und an den Bächen und Flüssen bedeute dies Stress, denn nicht jedes von ihnen habe Strategien entwickelt, bei Trockenheit an Land zu überleben.

Durch zusätzliche Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen verschärfe sich die angespannte Situation. Wenn schwere Folgen für die Natur im und am Wasser zu befürchten seien, so müsse man die Entnahmen – wie jetzt geschehen – verbieten.

Das könnte dich auch interessieren

Stolberger ohne Internet nachdem Bauarbeiter Glasfaserkabel durchtrennen

Festzelt von Stolberger Karnevalsverein mit Graffiti beschmiert

Mehrere Fahrzeuge rutschen bei Eis und Schnee in den Straßengraben

Schneefall sorgt für mehrere Unfälle und Einstellung des Busverkehrs

Pascal van den Berghe 1. September 2022
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Kirchenvorplatz St. Johann Baptist wieder als Parkplatz nutzbar
Nächster Artikel Zweifallerstraße am Sonntag bis in die Nacht gesperrt

Social Media

17.5k Follower Dabei sein?
10.5k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Stolberger ohne Internet nachdem Bauarbeiter Glasfaserkabel durchtrennen
Festzelt von Stolberger Karnevalsverein mit Graffiti beschmiert
Mehrere Fahrzeuge rutschen bei Eis und Schnee in den Straßengraben
Schneefall sorgt für mehrere Unfälle und Einstellung des Busverkehrs

Interessant für dich

Nicht alltäglichVicht

Stolberger ohne Internet nachdem Bauarbeiter Glasfaserkabel durchtrennen

28. Januar 2023
KriminalitätMausbach

Festzelt von Stolberger Karnevalsverein mit Graffiti beschmiert

23. Januar 2023
KupferstadtVerkehr

Mehrere Fahrzeuge rutschen bei Eis und Schnee in den Straßengraben

22. Januar 2023
KupferstadtVerkehr

Schneefall sorgt für mehrere Unfälle und Einstellung des Busverkehrs

20. Januar 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?