Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stadtentwicklung > Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen
StadtentwicklungStolberg

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

Veröffentlicht 3. März 2023
Teilen
5 Minuten Lesedauer
Teilen

Vereinfacht gesagt liegt eine Unfallhäufungsstelle dann vor, wenn sich innerorts in einem Abstand von maximal 50 Metern innerhalb eines Kalenderjahres 3 Verkehrsunfälle des gleichen Unfalltyps ereignen. Wir haben nachgefragt, wo es solche Stellen in Stolberg gibt.

Aktuell befinden sich in der Kupferstadt insgesamt fünf Unfallhäufungsstellen und Linien, die von der Unfallkommission in Zusammenarbeit mit Polizei, Straßenbaulastträger und ASEAG bearbeitet werden.

Neben den Kontaktpunkten der Römerstraße mit der Schevenhütter Straße und der Gressenicher Straße, fällt auch die vielbefahrene Kreuzung Cockerillstraße / Fettberg / Schellerweg / Schloßberg als Unfallschwerpunkte in der Verkehrsstatistik der Polizei auf.

Diese Stelle sei bereits Thema in der letztjährigen Unfallkommission gewesen. An der Kreuzung habe es vor allem Unfällen beim Linksabbiegen auf den Schlossberg gegeben.

„Hierzu stimmen wir uns aktuell mit dem Landesbetrieb hinsichtlich der Einrichtung einer Linksabbiegerspur von der Cockerillstraße in den Schlossberg ab. Dazu würde dann die Ampelschaltung an der Kreuzung entsprechend mit gesondertem Linksabbiegen angepasst werden, so dass der Konflikt von Linksabbiegern in den Schlossberg und Geradeausfahrenden vom Fettberg auf die Cockerillstraße aufgelöst wird“, erklärt die Stadtverwaltung.

Doch auch auf der Kreuzung Eschweilerstraße / Steinfurt kommt es beim Linksabbiegen gehäuft zu Zusammenstößen:

„Dieser Schwerpunkt ist bereits bekannt. Voraussichtlich wird es in Absprache mit dem Landesbetrieb darauf hinauslaufen, dass aus Eschweiler kommend eine separate Linksabbiegerspur eingeführt wird“, erklärt die Stadtverwaltung

Doch auch ein Stück weiter runter von der Unfallkreuzung Steinfurt passieren vermehrt Unfälle. Am Kreisverkehr Stolberger Straße und Fichtenweg kam es innerhalb des letzten Jahres mehrfach zu Zusammenstößen.

„Hier handelt es sich um Unfälle bei der Einfahrt in den Kreisverkehr. Zu möglichen Maßnahmen können wir vor der Besprechung in der Unfallkommission aktuell noch nicht mehr sagen“, berichtet die Stadtverwaltung.

Außerorts und bei Unfallhäufungslinien wird ein anderer Maßstab an die Ausdehnung von Unfallhäufungsstellen gelegt.

„Grundsätzlich möchte ich dazu noch feststellen, dass nach Abzug von selbstverschuldeten Unfällen andere Städte deutlich mehr baulich bedingte Unfallschwerpunkte aufweisen als Stolberg“, ergänzt der Pressesprecher.

Das könnte dich auch interessieren

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt

Stolberger nach brutalem Angriff im Steinweg mit Brüchen im Krankenhaus

Kölnerin zieht nach Stolberg und eröffnet Praxis von Dalberg

Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

Pascal van den Berghe 3. März 2023
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Mitarbeiterin der Stadtverwaltung wird vermutlich wegen Transsexualität niedergeschlagen
Nächster Artikel BMW Fahrer nach Alleinunfall auf der Münsterau im Krankenhaus

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt
Stolberger nach brutalem Angriff im Steinweg mit Brüchen im Krankenhaus
Kölnerin zieht nach Stolberg und eröffnet Praxis von Dalberg
Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

Interessant für dich

StolbergUmwelt

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt

30. März 2023
KriminalitätOberstolberg

Stolberger nach brutalem Angriff im Steinweg mit Brüchen im Krankenhaus

29. März 2023
BüsbachGeschäftswelt

Kölnerin zieht nach Stolberg und eröffnet Praxis von Dalberg

Anzeige von Praxis von DalbergPraxis von Dalberg
StolbergUmwelt

Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

27. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?