Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Umweltschutz? Stolberger Wahlkampf wirkt wie Materialschlacht
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Politik > Umweltschutz? Stolberger Wahlkampf wirkt wie Materialschlacht
PolitikStolberg

Umweltschutz? Stolberger Wahlkampf wirkt wie Materialschlacht

Veröffentlicht 15. August 2020
Teilen
4 Minuten Lesedauer
Teilen

Wer aktuell durch Stolberg fährt, der sieht an fast jeder Laterne 2 bis 3 Wahlplakate hängen. Man wird fast schon erschlagen von der Menge an Wahlwerbung die in diesem Jahr von den Parteien gemacht wird.

Schaut man sich in anderen Städten um, fällt die Wahlwerbung in den Straßenzügen wesentlich dezenter aus. Einige Städte haben sogar aus diesem Grund Richtlinien eingeführt, die eine übermäßige Plakatierung der Straßen verhindern sollen.

Auch in Stolberg gibt es verschiedene Regeln zur Plakatierung, keine davon beschränkt allerdings die Menge an Plakaten, die aufgehangen werden dürfen, sondern eher die Orte, wie zum Beispiel ein Verbot von Plakaten an der Europastraße.

Was bedeutet das eigentlich für die Umwelt?

Alle diese Plakate und vor allem die tausenden Kabelbinder, die zur Befestigung der Wahlplakate genutzt werden, müssen nach den Wahlen entsorgt werden. Ein erneuter Einsatz der Plakate und deren Einweg-Befestigungen ist im Normalfall nicht geplant.

Während die Kunststoffproduktion 2002 noch bei 200 Millionen Tonnen im Jahr lag, stieg diese bis 2018 bereits auf 359 Millionen Tonnen an und ein Rückgang der Zahlen ist nicht in Sicht. Trotzdem greifen ausnahmslos alle Parteien im Stolberger Wahlkampf auf nicht wiederverwendbare Einweg-Kabelbinder zurück.

In vielen Straßenzügen Stolbergs wirkt der Wahlkampf unterdessen wie eine Materialschlacht. Umso mehr Plakate desto mehr Aufmerksamkeit so vermutlich die Denkweise vieler Gesichter, die die Plakate schmücken.

Ob sich das auszahlt, wird sich am 13. September zeigen, wenn alle Stolberger zur Wahlurne gerufen werden und ihre Stimme für die Zukunft unserer Stadt abgeben sollen.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft

Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg

Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

Pascal van den Berghe 15. August 2020
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Polizei findet erneut 2 Hanfplantagen in Stolberg
Nächster Artikel 30-Jähriger durch Schuss aus Gaspistole schwer verletzt

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch
Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft
Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg
Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

Interessant für dich

OberstolbergStadtentwicklung

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

26. März 2023
StolbergVerkehr

Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft

24. März 2023
Nicht alltäglichStolberg

Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg

21. März 2023
StolbergUmwelt

Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

20. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?