Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2024 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Stolberger Blitzer knipsen im Jahr 2023 über 14000 Bilder
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Alle Nachrichten
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Mein Stolberg
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Stolberger Blitzer knipsen im Jahr 2023 über 14000 Bilder
StolbergVerkehr

Stolberger Blitzer knipsen im Jahr 2023 über 14000 Bilder

Veröffentlicht 7. Februar 2024
Teilen
3 Minuten Lesedauer
Teilen

An den Straßenrändern von Stolberg stehen insgesamt sechs feste Blitzer. Einer davon machte mit über 10.000 Fotos mit Abstand die meisten Bilder von Geschwindigkeitsverstößen im Jahr 2023.

Es geht schneller als man denkt. Nichts ahnend fährt man durch Stolberg und plötzlich wird es hell. Blitzer können an einem an vielen Stellen begegnen. Die festinstallierten Apparate sind aber den meisten bekannt – Sollte man meinen.

Der Blitzer am Fettberg war im letzten Jahr Spitzenreiter in der Region: Im 30er Bereich der langen Kurve in Richtung Innenstadt steht der grüne Turm, der mehr teure Fotos knipst, als alle anderen Blitzer in Stolberg zusammen:

„Das Stolberg Fettberg mit 10.288 Auslösungen ganz oben steht, ist richtig“, bestätigt die StädteRegion Aachen als Betreiber der Anlagen.

Von den insgesamt 14.047 Blitzerfotos in ganz Stolberg erfasste das Gerät knapp 70 Prozent aller Geschwindigkeitsverstöße im gesamten Stadtgebiet.

Die Einnahmen am Fettberg belaufen sich dabei auf rund 660.000 Euro inklusive der Kosten, die im Rahmen eines Bußgeldverfahrens der Verwaltungsbehörde entstehen, die dann als Gebühren und Auslagen an den Verkehrssünder weitergegeben werden.

Alle anderen Blitzeranlagen in Stolberg liegen nicht nur örtlich weit entfernt vom Rekordhalter, sondern machen auch weitaus weniger Fotos als dieser:

Während der Blitzer im Tal der Buschmühle in Fahrtrichtung Cockerillstraße nur 714 Mal auslöste, löste der stationäre Blitzerturm mit 1.742 Malen mehr als doppelt so oft in die entgegengesetzte Fahrtrichtung aus.

Auch andere Blitzer im Stadtgebiet knipsten weniger häufig, als die Anlage am Fettberg. Während an der Würselener Straße 587 Fotos entstanden, waren es auf der Gressenicher Straße in Mausbach sogar nur 547 Aufnahmen.

Am langsamsten ist man in Gressenich unterwegs. Wegen des Blitzers auf der Römerstraße erhielten nur 169 Verkehrsteilnehmer Post von der StädteRegion.

Pascal van den Berghe 7. Februar 2024
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Was sagst du dazu?
Wow9
Verliebt0
Lustig6
Traurig4
Sauer20
Vorheriger Artikel Ordnungsamt und Polizei beenden Party im Parkhaus am Stolberger Hauptbahnhof
Nächster Artikel Start der polizeilichen Videoüberwachung in Stolberg geplant aber noch geheim
- Anzeige -

Anzeige auf Mein Stolberg

Social Media

20,000 Follower Dabei sein?
17,000 Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Burg-Restaurant bleibt geschlossen – geplanter Betreiber springt unerwartet ab
Trauer in Stolberg: Feuerwehrmann Ralf Welsch stirbt während Einsatz im Feuerwehrgerätehaus
Gewitter verwüstet Stolberg: Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume und beschädigte Autos
Frontalcrash auf der Gressenicher Straße – Zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall

Noch mehr interessante Beiträge

GesellschaftOberstolberg

Burg-Restaurant bleibt geschlossen – geplanter Betreiber springt unerwartet ab

5. Juli 2025
FeuerwehrMausbach

Trauer in Stolberg: Feuerwehrmann Ralf Welsch stirbt während Einsatz im Feuerwehrgerätehaus

3. Juli 2025
StolbergUmwelt

Gewitter verwüstet Stolberg: Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume und beschädigte Autos

3. Juli 2025
MausbachVerkehr

Frontalcrash auf der Gressenicher Straße – Zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall

1. Juli 2025
Mehr anzeigen

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2024 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?