Mitten in der Nacht ein gestohlenes Auto in Mausbach? So schien es zunächst, als sich eine 32-jährige Frau gegen 0:30 Uhr bei der Stolberger Polizei meldete: Ihr Wagen sei verschwunden – angeblich vom Innenhof geklaut. Nur Minuten später klärte sich die Lage jedoch – Ihr Mann soll mit dem Auto unterwegs gewesen sein.
Fast zeitgleich mit dem Anruf der Ehefrau gingen bei der Polizei in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Hinweise auf einen verunfallten Wagen in Gressenich ein. Der Pkw war derselbe, den die Frau gerade noch als gestohlen gemeldet hatte. Und der Unfall? Offenbar kein Zufall – sondern das Ergebnis einer ziemlich missglückten Vertuschungsaktion.
Wie sich vor Ort schnell herausstellte, war nicht etwa ein Autodieb unterwegs, sondern der 41-jährige Ehemann der angeblichen Geschädigten. Der war gegen Mitternacht am Hitzberg von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Wagen gegen einen Baum geprallt. Ohne Führerschein, aber offenbar mit reichlich Alkohol im Blut.
„Da er keinen Führerschein hat und unter dem Einfluss von Alkohol stand, habe seine Frau ihn am Unfallort abgeholt und nach Hause gebracht“, berichtet die Aachener Polizei. Gemeinsam habe sich das Ehepaar dann entschieden, eine erfundene Diebstahlsanzeige zu erstatten – vermutlich in der Hoffnung, dem Ganzen zu entkommen.
Weil er sich nach dem Unfall verletzt hatte, musste der Stolberger zu allem Übel auch noch ins Stolberger Krankenhaus, um dort behandelt zu werden, wo ihm zusätzlich eine Blutprobe zur Feststellung seiner Blutalkoholkonzentration entnommen wurde.
Der Fall hat nun gleich mehrere rechtliche Folgen für die beiden Stolberger: Gegen den 41-Jährigen wird unter anderem wegen Verkehrsunfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Seine Frau muss sich wegen Vortäuschens einer Straftat und der Duldung der Ausfahrt ihres Mannes verantworten.
Der Wagen wurde bei dem Unfall schwer beschädigt und von der Polizei sichergestellt.