Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Stadt Stolberg wollte Veranstaltung mit Livemusik und Freibier von Hochwasserspenden-Konto bezahlen
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Innenstadt > Stadt Stolberg wollte Veranstaltung mit Livemusik und Freibier von Hochwasserspenden-Konto bezahlen
InnenstadtPolitik

Stadt Stolberg wollte Veranstaltung mit Livemusik und Freibier von Hochwasserspenden-Konto bezahlen

Veröffentlicht 3. Juni 2022
Teilen
3 Minuten Lesedauer
Teilen

Die Verwaltung hatte am Dienstag dem Stadtrat einen Vorschlag unterbreitet, eine Veranstaltung inklusive Livemusik und Freigetränken mit 40.000 Euro vom Spendenkonto für Hochwasserbetroffene zu finanzieren. Das stieß bei Spendern und Ratsvertretern mehrheitlich auf Kritik und Ablehnung.

Die Verwaltung hatte vorgeschlagen eine Gedenkveranstaltung mit anschließenden Feierlichkeiten von Spendengelder des städtischen Spendenkonto „Stolberg hilft“ zu finanzieren. Plan sei gewesen das Spendengeld für eine „Gedenkveranstaltung inklusive Gottesdienst und Einweihung einer Hochwassermarke am Alten Rathaus und einem anschließenden Fest für die Menschen zu nutzen.“

Zu den Planungen gehörte unter anderem, den Helferinnen und Helfern und den Betroffenen kostenfrei Getränke zur Verfügung zu stellen.

Damit waren viele Spender überhaupt nicht einverstanden und zeigten sich von dem Vorschlag der Verwaltung enttäuscht. Viele hatten nicht mit dem Ziel gespendet Freibier und Partys zu finanzieren, sondern um den Menschen, die alles verloren haben, beim Aufbau ihrer Existenz zu helfen. Das Vorhaben stieß auch in der Sonderratssitzung zum Thema Hochwasser auf Kritik, weshalb der Punkt im Anschluss mehrheitlich abgelehnt wurde.

Diese Entscheidung werde man selbstverständlich befolgen, so die Stadt Stolberg auf Nachfrage. Man werde also keine Spendengelder für die geplante Veranstaltung verwenden.

Darüber hinaus hatte die Verwaltung vorgeschlagen, den Interessengemeinschaften in Vicht und Zweifall Mittel für die Durchführung eigener Gedenkveranstaltungen bereitzustellen.

„Die Verwaltung wird auf Grundlage des Ratsbeschlusses die Planungen nun überarbeiten.“ – so die Stadt Stolberg.

In einer von uns durchgeführten Umfrage hatten sich über 70 Prozent der über 1500 Teilnehmer gegen den Einsatz von Spenden für eine solche Veranstaltung ausgesprochen und mit „No Go!“ geantwortet.

Pascal van den Berghe 3. Juni 2022
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Die Formschmiede ist dank der Hilfe von Freunden und Verwandten wieder zurück!
Nächster Artikel Heinrich-Heimes-Brücke wird immer mehr zur Müllhalde und sorgt für Probleme
- Anzeige -

Anzeige auf Mein Stolberg

Social Media

18.4k Follower Dabei sein?
12.6k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Freiwillige Helfer starten große Suchaktion für verletzte Hündin Xenia
Neues Café „Beyoglu Galata“ eröffnet am Mühlener Markt
Schwimmcontainer „narwali“ ist in Stolberg angekommen
Spielhalle auf der Salmstraße soll Jugendtreff „Westside“ weichen

Noch mehr interessante Beiträge

InnenstadtWirtschaft

Stolberg erhält 1,2 Million Euro für Wiederbelebung der Geschäftswelt

24. November 2023
InnenstadtKriminalität

Polizei schließt Brandstiftung nach Feuer in Tiefgarage nicht aus

5. November 2023
InnenstadtKriminalität

Platzverweise für Jugendliche am Mühlener Bahnhof wegen Pyrotechnik ausgesprochen

2. November 2023
FeuerwehrInnenstadt

Fahrzeugbrand in Tiefgarage sorgt für Verkehrschaos in der Stadt

31. Oktober 2023
Mehr anzeigen

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?