Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Stadt Stolberg richtet Corona-Hilfenetzwerk ein – Unterstützer werden gesucht
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Politik > Stadt Stolberg richtet Corona-Hilfenetzwerk ein – Unterstützer werden gesucht
PolitikStadtentwicklungStolberg

Stadt Stolberg richtet Corona-Hilfenetzwerk ein – Unterstützer werden gesucht

Veröffentlicht 20. März 2020
Teilen
5 Minuten Lesedauer
Teilen

Wie in vielen anderen Kommunen Deutschlands erreichen die Stolberger Stadtverwaltung Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die bereit sind, hilfsbedürftige Menschen in der aktuellen Situation ehrenamtlich zu unterstützen.

Initiativen haben sich bereits in verschiedenen Stadtteilen mit dem Ziel gegründet, die Grundversorgung vor Ort zu gewährleisten.

Um die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung personell und organisatorisch unterstützen zu können, befindet sich die Kupferstadt Stolberg in der Vorbereitung eines Freiwilligen-Netzwerks „Stolberg hilft“.

Anfragen von Hilfesuchenden und Anbietern ehrenamtlicher Unterstützung in den Stadtteilen sollen auf diese Weise besser koordiniert und eine möglichst flächendeckende Versorgung in allen Stadtteilen sichergestellt werden.

Mögliche Hilfestellungen können Einkäufe oder kleinere, dringende Besorgungen für gefährdete Personen sein. Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund von Alter oder Vorerkrankungen (z.B. Atemwegserkrankungen, Diabetes mellitus) derzeit nicht das Haus verlassen und keine Nachbarn oder Angehörigen finden, die für sie einkaufen können, sollen auf diese Weise bestmögliche Unterstützung erfahren.

In einem ersten Schritt bittet die Kupferstadt Stolberg interessierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und bereits gegründete Initiativen, die Stadtverwaltung über ihre Hilfsangebote zu informieren. So soll eine möglichst vollständige Übersicht zu den Angeboten in den Ortsteilen entstehen.

Ansprechpartnerin ist die Seniorenbeauftragte der Kupferstadt Stolberg Frau Paschke. Telefonisch ist Frau Paschke von Mo. bis Fr., 8.30-12.00 Uhr unter 02402/13-238 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten steht eine Mailbox zur Verfügung, auf der Kontaktdaten hinterlassen werden können.
Ehrenamtlich Helfende, die ohne Verein tätig werden, sollten mindestens 16 Jahre alt sein.

Ab kommender Woche wird geplant, das Angebot für Hilfebedürftige zu öffnen und mit der Vermittlung von Hilfe zu starten. Hierzu wird gesondert informiert.

Wichtig ist, dass sich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Personen unter der angegebenen Rufnummer bei der Stadtverwaltung melden, die dieses Hilfsangebot zukünftig nutzen möchten. Ab Angebotsstart werden gesonderte Rufnummern veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft

Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg

Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

Pascal van den Berghe 20. März 2020
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Mit Haftbefehl gesuchter Stolberger nach kurzer Flucht festgenommen
Nächster Artikel Unternehmen in Stolberg bereiten sich auf Ausgangssperren vor

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch
Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft
Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg
Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

Interessant für dich

OberstolbergStadtentwicklung

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

26. März 2023
StolbergVerkehr

Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft

24. März 2023
Nicht alltäglichStolberg

Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg

21. März 2023
StolbergUmwelt

Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

20. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?