Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Schwere Erdbeben bei Grabungen an der Sebastianusstraße nachgewiesen
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Atsch > Schwere Erdbeben bei Grabungen an der Sebastianusstraße nachgewiesen
AtschUmwelt

Schwere Erdbeben bei Grabungen an der Sebastianusstraße nachgewiesen

Veröffentlicht 19. September 2022
Teilen
5 Minuten Lesedauer
Teilen

Im letzten Jahr bemerkten viele Stolberger mehrfach, dass der Boden der Kupferstadt sich bewegte. Grund war eine Erdbebenserie im Raum Roetgen, die auch in Stolberg Gläser in den Regalen zum klirren brachte. Diese kleinen Erdbeben waren die stärksten der nahen Vergangenheit. Jetzt haben Forscher einen Nachweis früherer, stärkerer Erdbeben im Stadtteil Atsch entdeckt.

Die Forscher des Instituts für Neotektonik und Georisiken (NUG) an der RWTH Aachen haben am Stadtrand von Stolberg Spuren schwerer Erdbeben gefunden, informiert ein aktueller Artikel von Erdbebennews.

Für die Suche wurde ein 15 Meter langer und drei Meter tiefer Graben quer durch die sogenannte Feldbiss-Störung ausgehoben. In den Wänden des Grabens wurden bei den seit dem 12. September stattfindenden Forschungen deutliche Überreste großer Erdbeben gefunden.

Nachgewiesen habe man die Erdbeben durch versetzte und gebogene Schichten aus Sand und Ton im Erdreich. An diesen Stellen erkenne man, wo ein Beben in der Vergangenheit die Oberfläche ausgebrochen hat, erklärt der Artikel.

Die sogenannte „Feldbiss-Störung“ war in naher Vergangenheit sehr ruhig im Vergleich zu anderen Erdbeben-Regionen. Mit ihr konnten nur wenige gemessene Erdbeben in der Städteregion in Verbindung gebracht werden.

Dabei handle es sich aber nur um eine vorübergehende Ruhephase so die Forscher. Eines der im Boden nachgewiesenen Erdbeben habe eine Magnitude von über 6,5 und fand vermutlich vor wenigen Jahrtausenden statt. Ein weiteres, älteres Erdbeben sei ähnlich stark gewesen.

Es gilt bereits seit längerem als nahezu sicher, dass von der sogenannten „Feldbiss-Störung“, die auch durch Stolberg läuft, ein erhebliches Erdbebenrisiko für den Raum Aachen ausgeht.

Die neuen Funde belegen dies laut den Forschern zusätzlich. Es sind zwar noch nicht alle Hinweise ausgewertet und die wissenschaftlichen Arbeiten an der Sebastianusstraße dauern noch an, aber schon jetzt zeigen die Ergebnisse, dass es ein potenzial für schwere Erdbeben in der Städteregion gebe.

Das könnte dich auch interessieren

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt

Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

Abkochempfehlung nach Fund von Colibakterien im Stolberger Trinkwasser

Pascal van den Berghe 19. September 2022
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Grundschüler verschwindet aus OGGS Donnerberg und wird in Eschweiler gefunden
Nächster Artikel Hausmeister von Parkhaus in der Grüntalstaße mit Schusswaffe bedroht

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt
Stolberger nach brutalem Angriff im Steinweg mit Brüchen im Krankenhaus
Kölnerin zieht nach Stolberg und eröffnet Praxis von Dalberg
Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

Interessant für dich

StolbergUmwelt

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt

30. März 2023
StolbergUmwelt

Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

27. März 2023
StolbergUmwelt

Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

20. März 2023
StolbergUmwelt

Abkochempfehlung nach Fund von Colibakterien im Stolberger Trinkwasser

17. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?