Stolberger wird ausgeraubt und mit blutender Kopfverletzung zurückgelassen
Gestern kam es gegen gegen 16.20 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen 27-jährigen Stolberger an der Eisenbahnstraße. Verletzt saß das Opfer danach am Straßenrand. Autofahrer hatten gestern Nachmittag einen Mann…
Lange Staus und Verkehrschaos wegen gleichzeitig gesperrter Bahnübergänge in Stolberg
Der heutige Morgen startete für viele Stolberger und Pendler mit langen Wartezeiten durch Staus im Stadtgebiet von Unterstolberg. Mehrere gleichzeitige Baustellen an Bahnübergängen hatten den Verkehrsfluss auf Eschweiler- und Eisenbahnstraße…
Heinrich-Heimes-Brücke wird immer mehr zur Müllhalde und sorgt für Probleme
Noch vor wenigen Tagen hatten Kinder der nahegelegenen Grundschule die ganze Brücke von Müll und Glasflaschen befreit. Heute versinkt die Heinrich-Heimes-Brücke und der Bach darunter aber schon wieder im Müll.…
Stadt Stolberg wollte Veranstaltung mit Livemusik und Freibier von Hochwasserspenden-Konto bezahlen
Die Verwaltung hatte am Dienstag dem Stadtrat einen Vorschlag unterbreitet, eine Veranstaltung inklusive Livemusik und Freigetränken mit 40.000 Euro vom Spendenkonto für Hochwasserbetroffene zu finanzieren. Das stieß bei Spendern und…
Die Formschmiede ist dank der Hilfe von Freunden und Verwandten wieder zurück!
Marc und Kerstin betreiben seit einigen Jahren ihr Gesundheits- und Fitnessstudio am Mühlener Markt und helfen dort Stolbergern und Menschen aus der gesamten Region dabei ihren Körper gesund in Form…
Stolberger Rathausturm und Anbau werden abgerissen für Neubau
Der Stadtrat hat heute in einer Sondersitzung zum Wiederaufbauplan der Stadt Stolberg nach dem Hochwasser im Juli 2021 entschieden, dass der Rathausturm am Kaiserplatz abgerissen werden soll und um Platz…
Ortseingangsschilder in mehreren Stolberger Stadtteilen gestohlen
In mehreren Ortsteilen von Stolberg fehlen aktuell die Ortseingangsschilder, was zeitweise dafür gesorgt hat, dass in den geschlossenen Ortschaften nicht Tempo 50 galt, sondern schneller gefahren werden konnte. An vielen…
Trotz zerstörtem Büro hilft das Team der DEVK Betroffenen nach Hochwasser von Zuhause aus
Nach der Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr hatten die Mitarbeiter der Stolberger DEVK plötzlich über 150 Schadensfälle auf einmal zu regulieren. Gar keine leichte Aufgabe wenn das eigene Büro mit den…
Mehr Radwege, mehr Fahrradfahrer und mehr Regelverstöße im Straßenverkehr
Stolberg soll fahrradfreundlicher werden. Das haben sich Stadtverwaltung und Politik mehrheitlich vorgenommen. Das sieht man auch in vielen Stolberger Stadtteilen, in denen nun vermehrt Fahrradwege und Fahrradstreifen zu finden sind.…
Stolberger stehen Schlange wegen Wiedereröffnung der Action Filiale im Steinweg
Heute morgen um 9 Uhr öffneten nach rund 10 Monaten zum ersten Mal wieder die Türen der Action Filiale im Steinweg. Darauf hatten sich viele Stolberger bereits seit langem gefreut…