Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Nach Beschwerden über Baustellen trennt sich Telekom von Bauunternehmen
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Zweifall > Nach Beschwerden über Baustellen trennt sich Telekom von Bauunternehmen
StadtentwicklungZweifall

Nach Beschwerden über Baustellen trennt sich Telekom von Bauunternehmen

Veröffentlicht 13. Februar 2023
Teilen
4 Minuten Lesedauer
Teilen

Während der angekündigte Breitbandausbau der Telekom bei den meisten für Freude sorgt, sorgten die damit verbunden Baustellen in letzter Zeit vor allem für Beschwerden.

Der Ausbau des Glasfasernetztes im Stadtgebiet schreitet voran. Die damit verbunden Baustellen sorgten für massive Kritik von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern, weshalb die Telekom inzwischen Konsequenzen gezogen hat.

„Uns haben insgesamt circa 10-20 Beschwerden erreicht“, berichtet Pressesprecher Tobias Schneider.

Dabei handelt es sich um eine ungewöhnlich hohe Zahl von Beschwerden in Verbindung mit einem bestimmten Bauvorhaben. Die Gründe der Beschwerdeführer waren vielfältig, aber auch für Verwaltung und Telekom nachvollziehbar.

„Es ging um falsche Sicherungen der Baustellen, um die nicht ordnungsgemäße Wiederherstellung nach Beendigung der Baustellen und vereinzelt auch um lange Bauzeiten, die jedoch in fast allen Fällen witterungsbedingt waren“, erklärt die Stadtverwaltung auf Nachfrage von Mein Stolberg.

Auftraggeber der durchgeführten Arbeiten sei die Telekom, die ihre durch das Hochwasser beschädigte Infrastruktur wiederherstelle. Die Telekom aber lasse die Arbeiten hauptsächlich durch beauftrage Subunternehmen ausführen.

Bei den im 2-Wochen-Rhythmus durchgeführten Besprechungen habe die Verwaltung sämtliche Beschwerden an die Telekom weitergegeben und man kontrolliere die Bauausführungen engmaschig durch das Tiefbauamt.

Die Telekom sei ein starker und sehr wichtiger Partner, mit dem Stolberg sehr zügig eine fast komplette Abdeckung des Stadtgebietes mit modernem Glasfasernetz erhalten werde. Zusätzlich seien Hausanschlüsse kostenfrei für die Anwohnerinnen und Anwohner.

Bei den Problemen sind sich Beschwerdeführer, Stadtverwaltung und Telekom aber scheinbar einig:

„Entsprechend genügen die Bauausführungen einiger beauftragter Unternehmen auch nicht den Qualitätsansprüchen der Telekom. Die Telekom hat sich deshalb bereits von Firmen getrennt“, erklärt die Stadtverwaltung.

Die Beschwerden haben inzwischen nachgelassen und der Ausbau von schnellem Internet kann weiter voranschreiten.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

17 Monate Wanderbaustellen und Sperrungen im Steinweg

BMW Fahrer nach Alleinunfall auf der Münsterau im Krankenhaus

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

Pascal van den Berghe 13. Februar 2023
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Warnstreik der ASEAG sorgt am Dienstag für Ausfälle im ÖPNV
Nächster Artikel Actic Fitness bietet Training und Wasserkurse im Hallenbad am Glashütterweiher an

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt
Stolberger nach brutalem Angriff im Steinweg mit Brüchen im Krankenhaus
Kölnerin zieht nach Stolberg und eröffnet Praxis von Dalberg
Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

Interessant für dich

OberstolbergStadtentwicklung

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

26. März 2023
OberstolbergStadtentwicklung

17 Monate Wanderbaustellen und Sperrungen im Steinweg

19. März 2023
VerkehrZweifall

BMW Fahrer nach Alleinunfall auf der Münsterau im Krankenhaus

5. März 2023
StadtentwicklungStolberg

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

3. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?