Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Kameraüberwachung der Polizei auf Mühlener Brücke und in der Salmstraße geplant
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Mühle > Kameraüberwachung der Polizei auf Mühlener Brücke und in der Salmstraße geplant
MühlePolitikStadtentwicklung

Kameraüberwachung der Polizei auf Mühlener Brücke und in der Salmstraße geplant

Veröffentlicht 11. Oktober 2022
Teilen
6 Minuten Lesedauer
Teilen

Der Stadtteil Mühle sei laut Polizei der Bereich, der kriminalitätsstatistisch hervorsticht. Daher sei dieser rechtlich geeignet und sinnvoll, um dort eine Überwachung durch mobile Kameratürme durchzuführen.

Die Überwachung von öffentlichen Plätzen sei an strenge Gesetze und Grundregeln gebunden, beginnt die Polizei ihren Vortrag am gestrigen Abend in der Villa Lynen. Zu Gast waren neben der Presse auch Vertreter der Stolberger Politik.

Auf Grund dieser Rahmenbedingungen sei es aber möglich, insgesamt zwei Kameras im Stadtteil Mühle zu platzieren. Eine wird den gesamten Bereich der Mühlener Brücke in alle Richtungen abdecken und eine weitere Kamera die gesamte Salmstraße beobachten.

Ein erhöhtes Einsatzvorkommen sei vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden zu verzeichnen. Aus diesem Grund sei geplant den Bereich von 16 bis 24 Uhr zu beobachtet. Dies sei auch nicht an allen Tagen nötig sondern lediglich von Donnerstag bis Montag. Bei Bedarf könne man die Überwachung aber jederzeit einschalten.

Straftaten und aufkommende Streitigkeiten, woraus Straftaten resultieren könnten, sollen auf diese Weise frühzeitig erkannt werden. So könne man gewährleisten, schnellstmöglich Einsatzkräfte vor Ort zu haben.

„Wenn wir die Sicherheitslage auf der Mühle verbessern wollen sind zwei Dinge wichtig, die wir parallel machen müssen: Einerseits binden wir die zahlreichen sehr engagierten Menschen und Projekte vor Ort in gemeinsame Projekte mit ein und fördern somit die Zivilgesellschaft und dadurch die soziale Kontrolle. Ein Beispiel dafür ist die Aktion „Stolberg räumt auf!“, die am 17. Oktober startet, oder der Umbau des Mühlener Marktes, den wir ebenfalls mit breiter Bürgerbeteiligung gestalten. Andererseits bin ich auch überzeugt davon, dass wir gegen alle diejenigen, die weiterhin Ordnungswidrigkeiten und Straftaten begehen, auch die Möglichkeiten des Rechtsstaates weit ausnutzen müssen. Dafür ist die mobile Videoüberwachung ein scharfes, aber richtiges Schwert.“, erklärt Bürgermeister Patrick Haas zuversichtlich.

Das Aufstellen von Kameras sei aber alleine nicht ausreichen um für Veränderung zu sorgen:

„Zur Videobeobachtung im Bereich Mühle gehört nicht nur das bloße Aufstellen von Kameras. Die Videobeobachtung ist auch mit einem angepassten Einsatzkonzept der Polizei verbunden. Das bedeutet, dass bei Feststellung einer Straftat deutlich schneller ein oder mehrere Streifenwagen vor Ort sind als aktuell. Das ist ein wichtiger Baustein des gesamten Videoüberwachungskonzeptes.“, ergänzt Haas.

Wann die Polizei den ersten Überwachungsturm aufstellt, ist noch unklar. Es soll aber in den nächsten Monaten bereits soweit sein.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

17 Monate Wanderbaustellen und Sperrungen im Steinweg

Zwei Brüder erfüllen sich mit „Kaiser Barbershop“ den Traum vom eigenen Herrensalon

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

Pascal van den Berghe 11. Oktober 2022
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow1
Verliebt2
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Unbekannte brechen bei Einbruch in Kaufland Filiale Geldautomaten auf
Nächster Artikel Restaurant Weißes Rößl wird von Familie Vössing weitergeführt

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Nutrias sorgen für Probleme bei Hochwasserschutz und werden gejagt
Stolberger nach brutalem Angriff im Steinweg mit Brüchen im Krankenhaus
Kölnerin zieht nach Stolberg und eröffnet Praxis von Dalberg
Wasserverband liefert Sandsäcke für gezielten Hochwasserschutz

Interessant für dich

OberstolbergStadtentwicklung

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

26. März 2023
OberstolbergStadtentwicklung

17 Monate Wanderbaustellen und Sperrungen im Steinweg

19. März 2023
GeschäftsweltMühle

Zwei Brüder erfüllen sich mit „Kaiser Barbershop“ den Traum vom eigenen Herrensalon

Anzeige von Kaiser BarbershopKaiser Barbershop
StadtentwicklungStolberg

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

3. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?