Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Industrieturm der Dalli-Werke verschwindet aus Stolberger Skyline
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Oberstolberg > Industrieturm der Dalli-Werke verschwindet aus Stolberger Skyline
KulturOberstolberg

Industrieturm der Dalli-Werke verschwindet aus Stolberger Skyline

Veröffentlicht 24. Juni 2023
Teilen
3 Minuten Lesedauer
Teilen

Seit rund 100 Jahren ragt der Turm der Dalli-Werke aus dem Industriegebiet nahe der Stolberger Altstadt hoch in die Skyline der Kupferstadt. Jetzt soll der Turm abgerissen werden.

Der erste Bauabschnitt des Nordbaus, auf den der „Dalli-Turm“ nachträglich aufgestockt wurde, begann bereits im Jahr 1913. Rund 15 Jahre später erfolgte dann die Errichtung des bis vor kurzem noch sichtbaren Turms. Zu seiner vollen Höhe kam das Bauwerk allerdings erst im Jahr 1936, als eine weitere Aufstockung bis zum neunten Obergeschoss vorgenommen wurde.

Jetzt wird der neunstöckige Turm bis zur Decke des fünften Obergeschosses rückgebaut. Danach soll er als Lager für Rohstoffe genutzt werden, so der Plan des alteingesessenenen Stolberger Industriebetriebs.

Viele Stolberger und Mitarbeiter schauen nun traurig auf den schrumpfenden Turm mit samt des Dalli-Logos, der bis vor kurzem noch das Stadtbild prägte.

Auf Nachfrage bei der Dalli-Group sei man auch sehr traurig über die leider nötige Maßnahme:

„Die Maßnahme wurde notwendig, weil bei einer Bauzustandsbewertung im Herbst 2016 gravierende statische Baumängel festgestellt wurden. Sie sind auf die natürlichen, durch Witterung und Nutzung des immerhin 110 Jahre alten Bauwerks verursachten Abnutzungserscheinungen zurückzuführen“, berichtet die Pressestelle der Dalli-Group.

Untersuchungen hatten ergeben, dass der Turm auch nicht erdbebensicher und eine Sanierung damit laut übereinstimmender Einschätzung mehrer Baufachleute weder wirtschaftlich noch technisch sinnvoll sei.

„Der Abriss des dalli-Turms bedeutet nicht nur den Verlust einer Stolberger Landmark, sondern auch Wehmut über den teilweisen Verlust eines Bauwerks, das seit 1913 in verschiedenen Bauphasen das Gesicht der Dalli-Werke Gmbh & Co KG in Stolberg prägte“, so die emotionalen Worte der Dalli-Werke GmbH & Co KG.

Der Turm beherbergte über seine Nutzungsdauer verschiedene Rohstoffbehälter und ein Betriebswasserreservoir. Ursprünglich diente das Bauwerk als erster „Sprühturm“ auf dem Firmengelände.

Pascal van den Berghe 24. Juni 2023
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Was sagst du dazu?
Wow6
Verliebt1
Lustig4
Traurig41
Sauer3
Vorheriger Artikel Arici und Richters möchten mehr Menschen von Stolberg überzeugen
Nächster Artikel Stolberger Stadtkirmes 2023 am ersten Juliwochenende auf dem Kaiserplatz
- Anzeige -

Anzeige auf Mein Stolberg

Social Media

18.3k Follower Dabei sein?
12.3k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Technikplaza sorgt für Sicherheit auf Spielplätzen und im Alltag
Polizei umstellt Supermarkt nachdem Zeugin Schüsse in der Brauereistraße meldet
Baustellen und Umleitungen sorgen für Mehrkosten und unzufriedene Kunden bei Lieferdiensten
Mann stirbt im Schwimmbad am Glashütter Weiher

Noch mehr interessante Beiträge

KriminalitätOberstolberg

Polizei umstellt Supermarkt nachdem Zeugin Schüsse in der Brauereistraße meldet

18. September 2023
FeuerwehrOberstolberg

Feueralarm auf der Stolberger Burg sorgt für mehrere Einsätze

14. September 2023
KulturMünsterbusch

Großes Oldtimer-Treffen lockt viele Besucher zum Zinkhütter Hof

10. September 2023
FeuerwehrOberstolberg

Steinweg erneut wegen Kellerbrand in Wohnhaus gesperrt

4. September 2023
Mehr anzeigen

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?