Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Geschäftswelt
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Heinrich-Heimes-Brücke wird immer mehr zur Müllhalde und sorgt für Probleme
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Geschäftswelt
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Geschäftswelt
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Mühle > Heinrich-Heimes-Brücke wird immer mehr zur Müllhalde und sorgt für Probleme
MühleStadtentwicklung

Heinrich-Heimes-Brücke wird immer mehr zur Müllhalde und sorgt für Probleme

Veröffentlicht 5. Juni 2022
Teilen
6 Minuten Lesedauer
Teilen

Noch vor wenigen Tagen hatten Kinder der nahegelegenen Grundschule die ganze Brücke von Müll und Glasflaschen befreit. Heute versinkt die Heinrich-Heimes-Brücke und der Bach darunter aber schon wieder im Müll. Das sorgt immer wieder Verärgerung bei Anwohnern und Geschäftsleuten im Stadtteil.

Wir haben uns mit verschiedenen Menschen auf der Mühle unterhalten und uns deren Geschichten angehört: Sie alle wünschen sich endlich eine Besserung der Situation auf und um die Brücke.

Eltern von Schülern der nahegelegenen Grundschule sagen ihren Kindern bereits, sie sollen auf dem Schulweg einen Bogen um die Brücke machen.

Am Tor zur Innenstadt zeigt sich ein Bild, wie nirgendwo sonst im Stadtbereich: Ausgerissene Blumen, Müll in Blumenkästen, Sonnenblumenkerne auf dem gesamten Boden, ein zugemülltes Bachbett, leere Alkoholflaschen und Glasscherben auf der gesamten Brücke. Immer wieder kommt es zu lautstarken Streitigkeiten unter alkoholisierten Personen.

Ein erster Eindruck, den normalerweise keine Stadt machen möchte. Trotzdem besteht die Situation seit langem. Daran änderten auch mehrfache Beschwerden von Anwohnern und Geschäftsleuten nichts. Immer wieder erreichen uns Bilder von einem mit Müll gefüllten Bachbett und säckeweise Hausmüll an den dortigen Sitzgelegenheiten. Ein Anziehungspunkt für Ratten, die regelmäßig auf der Brücke neue Nahrung finden.

Mehrfach habe man sich bereits an die Stadt gewandt und auf Verbesserung der Situation vor Ort gehofft. Doch jede Aufräumaktion oder das Platzieren von Blumenbeeten sei sinnlos gewesen. Blumen würden ausgerissen und in den Bach geworfen während die Hochbeete danach als Mülleimer genutzt würden.

Auch das ehrenamtliche Engagement im Stadtteil beobachtet die Entwicklungen vor Ort mit großer Sorge. Eine Neubepflanzung der Blumenkübel werde beispielsweise nach einem Tag bereits ausgerissen und in den Bach geworfen.

Beim Austausch mit Geschäftsleuten erfahren wir, dass die Situation zunehmend geschäftsschädigend sei. Es gebe inzwischen Kunden, die den Stadtteil wegen dem an der Zufahrt gewonnen Eindruck, meiden würden.

Auch Mitarbeiter der Stadt, die vergeblich versuchen den Ort sauber zu halten, schildern uns ihre Erlebnisse: Man werde beleidigt und bei Aufforderung zu mehr Sauberkeit völlig respektlos behandelt. Ein Mitarbeiter des Technischen Betriebsamts erzählt uns enttäuscht, ihm werde der Müll dort vor die Füße geworfen mit dem Befehl ihn aufzuheben. Das sei nicht nur erniedrigend sondern zeige auch, wie wenig Respekt man vor der Stadt und denen habe, die für Sauberkeit sorgen.

Am 21. Juni wird der Stadtrat über die Entfernung und Umplatzierung der Sitzgelegenheiten und Hochbeete entscheiden.

Das könnte dich auch interessieren

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

17 Monate Wanderbaustellen und Sperrungen im Steinweg

Zwei Brüder erfüllen sich mit „Kaiser Barbershop“ den Traum vom eigenen Herrensalon

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

Pascal van den Berghe 5. Juni 2022
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Teilen
Was sagst du dazu?
Wow1
Verliebt0
Lustig0
Traurig1
Sauer0
Vorheriger Artikel Stadt Stolberg wollte Veranstaltung mit Livemusik und Freibier von Hochwasserspenden-Konto bezahlen
Nächster Artikel Lange Staus und Verkehrschaos wegen gleichzeitig gesperrter Bahnübergänge in Stolberg

Social Media

17.8k Follower Dabei sein?
11k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch
Neuer Blitzeranhänger für die Verkehrsüberwachung in Stolberg angeschafft
Stromausfall in Oberstolberg und auf dem Donnerberg
Abkochempfehlung für Trinkwasser in Stolberg nach bedenkenlosen Proben wieder aufgehoben

Interessant für dich

OberstolbergStadtentwicklung

Keine Gefahr durch Rost in Gasleitungen nach Wassereinbruch

26. März 2023
OberstolbergStadtentwicklung

17 Monate Wanderbaustellen und Sperrungen im Steinweg

19. März 2023
GeschäftsweltMühle

Zwei Brüder erfüllen sich mit „Kaiser Barbershop“ den Traum vom eigenen Herrensalon

Anzeige von Kaiser BarbershopKaiser Barbershop
StadtentwicklungStolberg

Verkehrsstatistik zeigt Unfallschwerpunkte an Kreuzungen

3. März 2023

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?