Dichter Rauch, aufgeregte Nachbarn, mehrere Einsatzfahrzeuge und zeitweise kein Strom – am Montagmittag war in Büsbach plötzlich einiges los. Gegen 12:25 Uhr ging bei der Feuerwehr der Alarm ein: Im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Konrad-Adenauer-Straße war ein Feuer ausgebrochen.
Als die Feuerwehr eintraf, drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Lage vor Ort war unübersichtlich – zunächst wusste niemand, ob sich noch Menschen im Gebäude befanden. Während ein Trupp unter schwerem Atemschutz in den Keller vordrang, kontrollierte ein zweiter Trupp alle Wohnungen des Hauses. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus: Alle Bewohner hatten sich rechtzeitig ins Freie gerettet. Verletzt wurde niemand.
Im Keller fanden die Einsatzkräfte jede Menge Unrat – darunter auch leicht brennbares Material. Noch ist unklar, wie das Feuer ausbrechen konnte. Ein technischer Defekt sei laut den Ermittlern der Polizei bislang nicht auszuschließen. Fest steht jedoch: Es blieb glücklicherweise bei einem Sachschaden.
Durch den Brand sei es außerdem zu einem Stromausfall gekommen – nicht nur im betroffenen Gebäude selbst, sondern auch im angrenzenden Haus. Die Konrad-Adenauer-Straße musste für die Dauer des Einsatzes für rund zwei Stunden gesperrt werden.
Für die Feuerwehr ein zwei Stunden langer Kampf gegen die Flammen und für die Nachbarschaft ein Schreck am Mittag, der glücklicherweise glimpflich ausging.