Ein warmer Sommerabend, entspannte Musik, ein gemeinsamer Tisch – und natürlich: Wein. Die erste Stolberger Weinroute hat am Samstag ihre Premiere gefeiert und der Altstadt neues Leben eingehaucht. Was schon 2021 als Idee begann, wurde nun endlich in die Tat umgesetzt: Sechs Stationen, viele gut gelaunte Gäste und eine Altstadt, die sich von ihrer geselligsten Seite zeigte.
Mit Weinglas in der Hand liefen am Wochenende viele Besucher durch die Straßen – vom Alter Markt bis runter in den Steinweg. Probieren, entspannen und genießen – fast alle Gastronomen aus Oberstolberg waren dabei. Ob Livemusik zum Riesling oder mediterrane Weine auf der Außenterrasse – die Gastgeber gaben sich alle größte Mühe um die Premiere zum Erfolg zu machen.
Die Idee stammt dabei von Udo Rüttgers, der mit der Unterstützung von Marita Matousek und dem Stadtmarketing dieses Jahr das Konzept endlich ins Leben rufen konnte. Ihr Ziel: Ein schöner Abend in der Stolberger Altstadt, bei dem jeder mitmachen und Spaß haben kann.
„Es geht um die Freude am Beisammensein, nicht um Etikette“, lacht Matousek. Mit Erfolg: Vom Kenner bis zum Neugierigen hat sich jeder blicken lassen.
Ein besonderes Zeichen am Wochenende aber nicht nur die symbolische Pflanzung eines ersten Stolberger Weinstocks, sondern auch der Höhepunkt der Festlichkeit: Die Krönung der diesjährigen Stolberger Weinkönigin. Sie ist bis zum nächsten Jahr die Botschafterin des neuen Weinsommers, der im August mit dem Weinfest auf dem Kaiserplatz weitergefeiert werden soll.
„Es freut uns wirklich riesig, dass unsere Idee so gut angekommen ist. Wir hoffen, dass wir allen einen schönen Abend bereiten konnten!“, freut sich Udo Rüttgers.
Viele der Gäste wünschen sich bereits eine Fortsetzung. Und die Veranstalter? Zeigen sich rundum zufrieden und fangen schon bald wieder mit der Planung an.