In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde es plötzlich komplett dunkel in Stolberg: Ein großflächiger Stromausfall trennte tausende Stolberger unerwartet vom Stromnetz. Betroffen waren Teile der Innenstadt sowie Teile von Büsbach, Münsterbusch und dem Donnerberg.
Gegen 1 Uhr sei es zu einer Mittelspannungsstörung gekommen, die rund 3.500 Haushalte in weiten Teilen der Stadt ins Dunkel versetzte. Die Ursache: Unbekannte Täter hatten versucht, Teile eines Mittelspannungskabels unter einer Brücke neben der Zweifallerstraße zu stehlen. Äußerst laienhaft hatten Sie ein Starkstromkabel durchgetrennt und sich dabei selbst in Lebensgefahr gebracht.
- Anzeige -

„Die Kollegen der Regionetz waren sofort im Einsatz und konnten die Versorgung in Teilen gegen 2 Uhr wieder herstellen“, bestätigt der Netzbetreiber auf unsere Nachfrage.
Vollständig behoben wurde die Störung aber erst gegen 5:35 Uhr, woraufhin alle Haushalte wieder ans Netz angeschlossen werden konnten.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Besonders brisant: Der Vorfall stellt nicht nur eine Sachbeschädigung dar, sondern auch einen massiven Eingriff in die öffentliche Versorgung.
Die gute Nachricht: Die Stromversorgung ist mittlerweile wieder stabil – Trotzdem war der Stromausfall erschreckend für viele Stolberger. Es bleibt die Verwunderung über soviel Dreistigkeit und Leichtsinnigkeit nur für ein bisschen Metall aus einem Kabel sein Leben zu riskieren.