Seit Jahren gab es immer wieder Gerüchte, dass der ALDI in der Stolberger Innenstadt verschwinden könnte. Bisher blieb es bei Spekulationen – doch diesmal macht der Supermarkt-Riese Ernst: Die Filiale am Anfang der Rathausstraße wird Ende Mai 2026 schließen.
Auf Nachfrage bestätigt Aldi Süd: „Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen unser gesamtes Filialnetz, um sicherzustellen, dass die Filialen für die Kundinnen und Kunden möglichst gut erreichbar sind und die Waren optimal präsentiert werden können. Im Zuge dessen kann es vorkommen, dass bestehende Standorte schließen.“
- Anzeige -

Genau das trifft nun den beliebten Supermarkt an der Rathausstraße. Der Grund: Die Verkaufsfläche reiche für das inzwischen stark gewachsene Sortiment und das modernisierte Filialdesign nicht mehr aus.
Ganz verschwinden wird Aldi aus Stolberg aber natürlich nicht. Das Unternehmen betreibt drei weitere Märkte an der Mauerstraße, auf der Prattelsackstraße und in Mausbach auf der Gressenicher Straße. Und auch die Beschäftigten der Rathausstraßen-Filiale werden nicht ihren Arbeitsplatz verlieren, sondern nach der Schließung in den umliegenden Filialen eingesetzt werden, erklärt das Unternehmen.
Für die Innenstadt bleibt der Weggang trotzdem ein herber Schlag. Der Discounter war einer der großen Anziehungspunkte in Oberstolberg und brachte auch Kundschaft in die umliegenden Geschäfte. Vor allem ältere Menschen, die regelmäßig dort einkaufen, werden den kurzen Weg zum Supermarkt vermissen.
Damit verliert die Stolberger Innenstadt nicht nur einen wichtigen Nahversorger, sondern auch ein Stück Alltag, das viele über ein Jahrzehnt begleitet hat.