Ein weiterer Rückschlag für die Stolberger Innenstadt: Nach der Ankündigung von ALDI, dass die Filiale in der Rathausstraße im kommenden Jahr schließen wird, trifft es nun das nächste alteingesessene Geschäft. Auch die Familie Rebelo wird ihr Eiscafé Dolce Vita, das seit fast zwei Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt in der Stadtmitte war, im kommenden Sommer nicht mehr eröffnen.
Wer in diesen Tagen an der beliebten Eisdiele neben der Stadthalle vorbeikommt, wird nicht mehr von süßem Waffelduft oder frisch zubereiteten Crêpes empfangen, sondern von einem großen weißen Zettel im Schaufenster. Darauf steht in schlichten Worten, was viele Stolberger traurig stimmen dürfte:
„Nach vielen schönen Jahren heißt es nun Abschied nehmen. Unsere Eisdiele schließt für immer“, mit diesen Zeilen verabschiedet sich Familie Rebelo gemeinsam mit ihrem Team von ihren Gästen – nach knapp 20 Jahren Dolce Vita in Stolberg. „Wir danken euch von Herzen für eure Treue, eure Besuche und all die wunderbaren Momente, die wir mit euch teilen durften“, heißt es weiter in der Abschiedsbotschaft.
Noch im Sommer war die Terrasse am Olof-Palme-Friendsplatz regelmäßig gut besucht – viele Familien, Spaziergänger und Stammgäste verbrachten dort ihre Nachmittage im Sonnenschein mit einem Eis oder einem kalten Milchshake.
Mit der Schließung verliert die Innenstadt ein weiteres Stück ihres vertrauten Gesichts – und mit dem Dolce Vita auch einen Ort, der für viele Stolberger fester Bestandteil ihres Sommers war. Ob ein Nachfolger für die Räume in der Rathausstraße gesucht und gefunden wird, ist derzeit noch unklar.
„Wir wünschen alles Gute, bleibt gesund und denkt ab und zu mit einem Lächeln an uns zurück“, schreibt die Familie zum Abschied. Mit der Schließung geht nicht nur ein schönes Eiscafé, sondern auch ein weiteres Stück Innenstadt verloren.