Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2024 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Bekommt die Mühle keine öffentliche Unterstützung?
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Alle Nachrichten
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Mein Stolberg
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Mühle > Bekommt die Mühle keine öffentliche Unterstützung?
MühlePolitik

Bekommt die Mühle keine öffentliche Unterstützung?

Veröffentlicht 26. Juli 2021
Teilen
5 Minuten Lesedauer
Teilen

Bereits über 180.000 Menschen haben das Video einer ortsfremden Helferin aus Köln angesehen, die ihre Erlebnisse nach dem Hochwasser im Stadtteil Mühle schildert und dabei schwere Vorwürfe gegen die öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt erhebt.

Ihr sei aufgefallen, dass es auf der Mühle bis Donnerstag keinerlei öffentliche Hilfsstrukturen gegeben habe: „…bis Donnerstag gab es keinen Einsatz des THWs, keinen Einsatz des roten Kreuzes, keine Hilfe durch die Kommune oder den Landkreis. Die Menschen auf der Mühle waren und sind noch immer auf sich selber gestellt.“, beschreibt die junge Frau ihre Erlebnisse vor Ort in einem sechseinhalb minütigen Instagram-Video.

Grund für die fehlende Unterstützung sei unter anderem der erhöhte Ausländeranteil im Stadtteil. Sie habe von offizieller Seite verschiedene rassistische Äußerungen gehört.

Auch Stolberger Helfer hatten in den sozialen Medien die fehlende Unterstützung für den Stadtteil öffentlich kritisiert und auf Probleme bei der Versorgung des Stadtteils aufmerksam machen wollen.

Tatsächlich haben sich auf der Mühle sehr viele Menschen selbst organisiert und unabhängig von THW, Stadtverwaltung und rotem Kreuz eigene Spendenzentren und Essensausgaben ins Leben gerufen.

„Der Zusammenhalt im Stadtteil ist so hoch wie nie zuvor!“, teilt uns einer der freiwilliger Organisatoren vor Ort mit.

Wir haben die Stadt Stolberg mit den Vorwürfen konfrontiert und die Verwaltung widerspricht den Anschuldigen:

„Wir sind eben gemeinsam mit dem Bürgermeister nochmals auf der Mühle gewesen und haben mit den Menschen vor Ort geredet. Wir haben als Stadt die vom Hochwasser hart getroffenen Menschen auf der Mühle genauso unterstützt wie in anderen betroffenen Stadtteilen. Die Räumung des Schutts läuft auf Hochtouren, auch durch städtische Mitarbeiter. Darüber hinaus haben wir auch die Bewohner*innen der Mühle bereits letzte Woche mit Bargeld unterstützt. Nur wenige Straßen weiter stellen wir kostenlose Dusch-, Wasch- und Sanitäranlagen zur Verfügung. Kleintransporter mit Lebensmittel- und Sachspenden fahren natürlich auch die Mühle regelmäßig an. Die Stadtverwaltung steht ebenfalls nur wenige Straßen weiter als Ansprechpartner bereits und gibt z.b. die Dokumente für die Landes- und Bundeshilfen aus bzw. nimmt diese zur Auszahlung entgegen. Der Bürgermeister war bereits mehrfach auf der Mühle vor Ort.“ so Pressesprecher Tobias Schneider per Mail.

Trotzdem habe man Verständnis für die aktuelle Unzufriedenheit:

„Natürlich können wir verstehen, dass einige Menschen trotzdem unzufrieden sein mögen. Das lässt sich in der aktuellen Lage kaum vermeiden, weil wir in der Tat nicht überall 24 Stunden vor Ort sein können. Da sind wir als Stadt – nicht nur auf der Mühle – auf die sehr gut funktionierende Arbeit der Ehrenamtlichen vor Ort angewiesen. Diesen gilt unser großer Dank.“

Für den Rassismusvorwurf gäbe es keinerlei Grundlage:

„Den Rassismusvorwurf weisen wir auch mit Hinweis auf die oben beschriebene Aktivität mit Nachdruck zurück. Er entbehrt jeglicher Grundlage.“

Auf allen Seiten ist man allerdings der Meinung, dass man Stolberg nur gemeinsam retten kann und wir alle Hand in Hand arbeiten müssen, um unsere Stadt wieder aufzubauen.

Pascal van den Berghe 26. Juli 2021
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Was sagst du dazu?
Wow0
Verliebt0
Lustig0
Traurig0
Sauer0
Vorheriger Artikel Unbekannte stehlen Pferd „Elton“ von Wiese in Zweifall
Nächster Artikel Fast das gesamte Stadtarchiv der Kupferstadt gerettet
- Anzeige -

Anzeige auf Mein Stolberg

Social Media

20,000 Follower Dabei sein?
17,000 Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Schafe, Esel und Ziegen erobern Hundewiese von Hundesport-Verein an der Cockerillstraße
Burg-Restaurant bleibt geschlossen – geplanter Betreiber springt unerwartet ab
Trauer in Stolberg: Feuerwehrmann Ralf Welsch stirbt während Einsatz im Feuerwehrgerätehaus
Gewitter verwüstet Stolberg: Überflutete Straßen, umgestürzte Bäume und beschädigte Autos

Noch mehr interessante Beiträge

KriminalitätMühle

Polizei sucht Zeugen nach nächtlichem Straßenraub in der Roderburgmühle

26. Juni 2025
MühleWirtschaft

Von Aachen in die Salmstraße – Ayse und Schneider Mikail Altin arbeiten jetzt unter einem Dach

Anzeige von INCI ModeINCI Mode
MühleStadtentwicklung

Verborgene Geschichte unter dem Mühlener Markt: Bauarbeiter entdecken alten Mühlgraben

13. Juni 2025
MühleStadtentwicklung

Erste Arbeiten an geplanter Stadtteilwache auf der Salmstraße haben begonnen

23. Mai 2025
Mehr anzeigen

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2024 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Verwalte deine Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Passwort vergessen?