Mein StolbergMein Stolberg
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Verkehr
Search
Mehr Kategorien
  • Feuerwehr
  • Umwelt
  • Politik
Gemeinsam
  • Nicht alltäglich
  • Gesellschaft
  • Vereine
  • Werbung buchen
© 2022 Deine Nachrichten auf Mein Stolberg.
Aktuell: Abriss des Stolberger Rathauses soll spätestens Anfang 2024 beginnen
Teilen
Aa
Mein StolbergMein Stolberg
Aa
  • Stadtentwicklung
  • Kriminalität
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Feuerwehr
Search
  • Startseite
  • Kategorien
    • Stadtentwicklung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Verkehr
    • Kriminalität
    • Feuerwehr
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Nicht alltäglich
    • Umwelt
    • Vereine
  • Informationen
    • Werbung buchen
    • Kontakt
Folge uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Mein Stolberg. Deine Nachrichten aus der Kupferstadt.
Mein Stolberg > Nachrichten > Stolberg > Innenstadt > Abriss des Stolberger Rathauses soll spätestens Anfang 2024 beginnen
InnenstadtStadtentwicklung

Abriss des Stolberger Rathauses soll spätestens Anfang 2024 beginnen

Veröffentlicht 29. Juni 2023
Teilen
3 Minuten Lesedauer
Teilen

Der Abriss des Stolberger Rathauses rückt näher und das Datum, an dem der Turm aus dem Stadtbild von Stolberg verschwindet wird immer konkreter. Wir durften noch einmal einen exklusiven Einblick in das größtenteils bereits leer geräumte Rathaus bekommen.

Bis zum dritten Quartal 2023 erfolgt aktuell die Erarbeitung einer Nutzerbedarfsanalyse mit intensivem Beteiligungsprozess von Mitarbeitern. Auf diese Weise will man zukünftige Ansprüche an den neuen Arbeitsplatz der hunderten Angestellten der Stolberger Stadtverwaltung ermitteln.

Parallel werden aktuell sämtliche Räumlichkeiten und Flure des von der Flut stark beeinträchtigen Bauwerks aus den 70er Jahren leer geräumt. Neben vielen Büromöbeln sind auch noch viele Kartons mit Akten und Papieren im Gebäude gelagert. Die meisten dort noch verbliebenen Gegenstände warten alle auf den Umzug zu den verschiedenen neuen Verwaltungsstandorten, erfahren wir bei der Besichtigung.

Das Gebäude ist dabei kaum wieder zu erkennen. Im Untergeschoss findet man nur noch lange Flure und große Räume im teilweise entkernten Bauwerk. Böden, Wände und Teile des Putzes wurden dort nach dem Hochwasser bereits entfernt, um weitere Schäden am Gebäude zu verhindern.

In den Oberen Etagen startete gleichzeitig der Umzug aller Ämter zu neuen Standorten im Stadtgebiet. Inzwischen sind fast alle Büros komplett leer und nur Tische, Schränke und Akten warten in den Fluren auf ihren Transport in die inzwischen neu bezogenen Räumlichkeiten an der Frankentalstraße und nahe der Industriebetriebe in Oberstolberg.

Zum Ende diesen Jahres sei die Veröffentlichung des Wettbewerbes zum Neubau des Stolberger Haupt-Verwaltungsgebäudes geplant, erklärt die Stadtverwaltung.

Bis dahin werde voraussichtlich auch das Rathaus vollständig geräumt sein, sodass voraussichtlich Ende 2023 bis Anfang 2024 mit dem Abriss begonnen werden könne. Teil des Abrisses werde neben einem Abrisskonzept, das aktuell in Erarbeitung sei, auch die mit dem Abbruch verbundene Auswirkung auf umstehende Gebäude und Verkehr gering zu halten.

Im Anschluss an die Planungsphase solle dann schnellstmöglich mit der Errichtung des neuen Rathauses begonnen werden.

Pascal van den Berghe 29. Juni 2023
Artikel verbreiten
Facebook Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren
Was sagst du dazu?
Wow11
Verliebt0
Lustig1
Traurig6
Sauer14
Vorheriger Artikel Gynäkologisches Praxisteam Dr. Simone Cohnen sucht Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Nächster Artikel Verkehrsteilnehmer öffnen mehrfach Absperrungen in der Burgstraße
- Anzeige -

Anzeige auf Mein Stolberg

Social Media

18.3k Follower Dabei sein?
12.3k Follower Auch folgen?

Aktuelle Nachrichten

Technikplaza sorgt für Sicherheit auf Spielplätzen und im Alltag
Polizei umstellt Supermarkt nachdem Zeugin Schüsse in der Brauereistraße meldet
Baustellen und Umleitungen sorgen für Mehrkosten und unzufriedene Kunden bei Lieferdiensten
Mann stirbt im Schwimmbad am Glashütter Weiher

Noch mehr interessante Beiträge

InnenstadtVerkehr

Schellerweg wird wegen Kranarbeiten zur Einbahnstraße

28. August 2023
InnenstadtKriminalität

Mehrere Verwaltungsstandorte nach erneuter Bombendrohung evakuiert

23. August 2023
InnenstadtWirtschaft

Familie Toker eröffnet Modegeschäft „Nur Mode“ für Erwachsene und Kinder

Anzeige von Nur ModeNur Mode
OberstolbergStadtentwicklung

Ursprung und Sinn von Bauwerk unter dem Finkensief weiterhin unbekannt

18. August 2023
Mehr anzeigen

Nachrichten aus der Kupferstadt

Wir erreichen täglich tausende Stolberger und bieten damit eins der größten lokalen Nachrichtenangebote der Kupferstadt Stolberg.

Informationen

  • Mein Stolberg
  • Werbung buchen
  • Kontakt
  • Berichtigungen

Beliebte Kategorien

  • Kriminalität
  • Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Kultur

Wie funktioniert Mein Stolberg?

Tausende Stolberger sind bereits dabei! Du sendest uns Informationen, Bilder und Erlebnisse aus der Kupferstadt – Wir recherchieren, sammeln Informationen und berichten!

Mein StolbergMein Stolberg
Folge uns

© 2022 Mein Stolberg. Nachrichten der Stolberger aus der Kupferstadt.

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?