Ein schockierender Fund am Sonntagmorgen: Auf dem Friedhof an der Höhenstraße sind direkt hinter der Kirche in der Nacht von Samstag auf Sonntag zahlreiche Gräber mutwillig beschädigt worden. Nach ersten Erkenntnissen spricht die Polizei von mindestens 58 betroffenen Ruhestätten.
Was viele Angehörige dort am Wochenende vorfanden, macht sie noch immer fassungslos: Pflanzen wurden aus der Erde gerissen, Schnittblumen aus Vasen entfernt, Laternen und Grabkerzen sind verschwunden. Sogar Grabvasen haben die Unbekannten mutwillig zerstört und hinter die Gräber geschmissen. Es ist dabei nicht der erste Fall, bei dem die Ruhestätten der Stolberger zum Ziel wurden:
„Es ist zutiefst erschütternd, immer wieder mit anzusehen, wie Erinnerungsstücke, Blumen und Grabdekorationen zerstört oder gestohlen werden“, sagt eine Betroffene traurig. Auch die Gräber ihrer Familie seien den Tätern zum Opfer gefallen.
Die Kriminalpolizei Aachen hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten ermitteln unter anderem wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Störung der Totenruhe und hoffen nun auf Zeugen. Wer in der Nacht Verdächtiges auf oder rund um den Donnerberger Friedhof beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Für viele Stolberger hört der Spaß hier schon lange auf: „Das ist kein dummer Streich – das ist einfach nur respektlos und muss aufhören.“




