Ein Stück Tradition kehrt zurück nach Schevenhütte: Seit dem 1. August ist der Wehebacher Hof wieder geöffnet – nach vielen Jahren wieder als Restaurant. Familie Dowlatkhah aus Würselen hat den Schritt gewagt und den alteingesessenen Hof übernommen, in dem sich nun jahrelang ein Café befand.
Für die Familie ist damit ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen: „Wir wollten schon immer unser eigenes Lokal eröffnen.“ Unterstützt wird die Inhaberin Banafsheh Majidi von ihrem Ehemann Abbas Dowlatkhah und Sohn Ramin. Gemeinsam möchten sie im Herzen von Schevenhütte nicht nur Essen und Getränke anbieten, sondern auch einen neuen Treffpunkt für das Dorf schaffen.
„Schon vor der Eröffnung wurden wir von den Nachbarn und dem ganzen Dorf sehr herzlich empfangen“, erzählt die Familie. Viele Schevenhütter hatten sich schon lange gewünscht, dass es im Sommer im Biergarten nicht nur Getränke, sondern auch wieder etwas zum Essen gibt. Diesen Wunsch möchte die Familie nun erfüllen – mit einer kleinen, aber feinen Karte, die sich an den Jahreszeiten orientiert und von der persischen Küche inspiriert ist.
Der traditionsreiche Hof, der seit über 125 Jahren Teil des Dorflebens ist, hätte beinahe geschlossen – doch beginnt ein neues Kapitel. Und auch der Hof selbst wurde für den Neustart umfassend erneuert: Auf der Terrasse gibt es nun wieder einen freien Blick auf den Wehebach, der beim Essen an den Gästen vorbeiplätschert. Und auch die alte, traditionelle Theke bleibt erhalten.
„Wir möchten den Schevenhüttern einen Ort geben, an dem man sich trifft, lacht und gemeinsam isst“, freut sich Ramin. Mit Biergarten, Restaurant und viel Familiengeist ist der Wehebacher Hof damit wieder das, was er seit Generationen war: ein lebendiger Mittelpunkt im Dorf.